< PreviousTEAMPLAYER?TEAMPLAYER? MEDIENTECHNIK | VERANSTALTUNGSTECHNIK | ELEKTROTECHNIK Wir sind der starke Partner für Vermietung & Installation. Komplettlösungen | innovative Konzepte | modernste Digitaltechnik Tel.: +49 (0) 911 230 85 - 0 | www.sld-mediatec.de DU BIST EDU BIST EININ DANN KOMM JETZT ZU UNS! Wir suchen Mitarbeiter:innen (m/w/d) in verschiedenen Bereichen, auch Quereinsteiger:innen sind bei uns willkommen!ICE TIGERS NÜRNBERG ICE TIGERS Hauptgeschäässtelle Thomas Wirth + TEAMWöhrder Hauptstraße 1 | D - 90489 Nürnberg www.laucks.de | info@laucks.de Telefon: 0911 / 7155561 Laucks Die Druck-Experten OFFIZIELLER DRUCKPARTNER DER NÜRNBERG ICE TIGERS © spencer - adobe st oc k RZ A5 Frau Pf 24.08.2022 12:25 Uhr Seite 1 Probedruck CMY CM MY CY CMY K www.ems.info follow @emsb2b Wir halten fest, was dich bewegt. Als Imagefilm, Werbespot oder Eventdoku. Wir sind EMS Media Solutions.Wöhrder Hauptstraße 1 | D - 90489 Nürnberg www.laucks.de | info@laucks.de Telefon: 0911 / 7155561 Laucks Die Druck-Experten OFFIZIELLER DRUCKPARTNER DER NÜRNBERG ICE TIGERS © spencer - adobe st oc k RZ A5 Frau Pf 24.08.2022 12:25 Uhr Seite 1 Probedruck CMY CM MY CY CMY K www.ems.info follow @emsb2b Wir halten fest, was dich bewegt. Als Imagefilm, Werbespot oder Eventdoku. Wir sind EMS Media Solutions.FISCHTOWN PINGUINS DIENSTAG, 14.02.2023 | BULLY 19:30 UHRDIE BILANZ AUS SICHT DER ICE TIGERS UNSER GEGNER AM 14.02.2023 DANK DES STARKEN SAISONSTARTS IM PLAYOFF-RENNEN Zur Deutschland-Cup-Pause belegten die Fischtown Pinguins mit 38 Punkten aus 20 Spielen einen starken vierten Tabellenplatz. Vor allem der Saisonstart glückte dem Team von Thomas Popiesch mit sieben Siegen aus den ersten zehn Partien. Nach der Verletzung von Kapitän Jan Urbas verloren die Pinguins pha- senweise ein wenig den Faden, fingen sich aber wieder und stecken nun mitten im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation. Allerdings zehrt Bremerhaven dabei von den bis November geholten Punkten, denn seitdem gab es nur neun Siege nach regulärer Spielzeit aus den folgenden 26 Partien. Bemerkenswert ist zudem, dass die grundsätzlich defensiv hervorragend eingestellten Pinguins immer wieder große Probleme mit dem Unterzahlspiel haben. Mit einem Mann weniger hat man sich in den letzten Partien zwar etwas stabilisiert, im Saison- verlauf bedeuten 74% aber den drittletzten Platz. DER TRAINER: THOMAS POPIESCH Der 57 Jahre alte Berliner ist aus Bremerhaven mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Seit Januar 2016 steht er hinter Bande der Fischtown Pinguins und schaffte mit seinem Team im selben Jahr den Aufstieg in die PENNY DEL. Als Spieler war Popiesch einst auch für den EHC 80 Nürnberg in der ersten DEL-Saison 1994/95 aktiv. STÜRMER IM FOKUS: ALEX FRIESEN Der 32-jährige Deutschkanadier gehört zu den Urgesteinen in Bremerhaven und spielt schon seit 2018 für die Fischtown Pinguins. So erfolgreich wie in der laufenden Saison war er dabei allerdings noch nie. Nach 47 Spielen hatte er bereits 17 Tore und 17 Assists erzielt, und damit zehn Tore mehr als in der vergangenen Saison. VERTEIDIGER IM FOKUS: PHILLIP BRUGGISSER Der 31-jährige Däne stellte seine beeindruckenden Offensivfähigkeiten von 2018 bis 2020 bei dene Krefeld Pinguinen unter Beweis (22 Tore, 45 As- sists), fand im Jahr darauf in Wolfsburg aber über- haupt nicht zu seinem Spiel (zwei Tore). Seit seinem Wechsel nach Bremerhaven läuft es wieder wie am Schnürchen. Nach 47 Spielen hatte er fünf Tore und 24 Assists auf dem Konto. TORHÜTER 31 Brandon Maxwell 35 Niklas Svedberg 56 Maximilian Franzreb VERTEIDIGER 3 Nick Aichinger 5 Moritz Wirth 15 Gregory Kreutzer 22 Vladimir Eminger 34 Philip Samuelsson 48 Nicholas B. Jensen 50 Patch Alber 72 Phillip Bruggisser STÜRMER 8 Nino Kinder 9 Jan Urbas 10 Georgiy Saakyan 13 Ziga Jeglic 14 Ross Mauermann 26 Dominik Uher 37 Markus Vikingstad 40 Tim Lutz 43 Skyler McKenzie 57 Alex Friesen 65 Christian Wejse 71 Niklas Andersen 89 Antti Tyrväinen 91 Miha Verlic DIE BILANZ DER TEAMS AUS SICHT DER ICE TIGERS GESAMTHEIMAUSWÄRTS Spiele261313 Siege1596 Unentschieden000 Niederlagen1147 Tordifferenz91:7655:3836:38 KADERFAKTEN Durchschnittsgröße: 183,6 cm Durchschnittsgewicht: 86,7 kg NHL-Erfahrung: 29 SpieleIhr süßer Partner der im Herzen von Nürnberg OBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG, Leyher Str. 123, 90431 Nürnberg ORANGE STEHT DIR GUT! Bewirb dich beim Baumarkt der Zukunft! ALLES MACHBAR MIT Ausbildung im Einzelhandel Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/in MACH MIT! Jetzt bewerben. OBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG, Leyher Str. 123, 90431 Nürnberg Jetzt bewerben.Montag: 19:30 auf FrankenFernsehen Dienstag: 18:30 auf FrankenPLUS ...oder in unserer Mediathek: AKTUELL, MITTENDRIN, HAUTNAH!HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH!HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH!HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH!HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH!HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH! HAUTNAH!SONNTAG, 19.02.2023 | BULLY 14:00 UHR EHC RED BULL MÜNCHENUNSER GEGNER AM 19.02.2023 EINE ETWAS SELTSAME SCHWÄCHEPHASE Der Hauptrundentitel der laufenden Saison ist dem EHC Red Bull München wohl nicht mehr zu nehmen. Nach 47 absolvierten Partien hatte das Team von Don Jackson schon 100 Punkte auf seinem Konto und damit 13 Zähler Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Mannheim. Dass auch in München aber nicht alles im- mer rund läuft, zeigte sich in den vergangenen Wochen. In einer Phase von zehn Spielen verloren die Red Bulls fünf Partien, Andreas Eder sprach gar davon, dass „wir einfach wahnsinnig schlecht spielen“. Ob das tatsächlich nur eine Phase ist oder ob den Münchnern im Endspurt völlig unerwartet die Puste ausgeht, wird sich in den kommenden Spielen zeigen. Möglicherweise wurde angesichts des großen Vorsprungs auch schon ein neuer Trainingsfokus gesetzt, um mit dem Start in die Playoffs bei 100% zu sein. So oder so freut sich vermutlich kein Teil- nehmer der 1. Playoff-Runde auf ein Duell mit den Oberbayern. DIE BILANZ DER TEAMS AUS SICHT DER ICE TIGERS GESAMTHEIMAUSWÄRTS Spiele512526 Siege22148 Unentschieden000 Niederlagen291118 Tordifferenz135:17573:7562:100 DER TRAINER: DON JACKSON Der 66 Jahre alte Cheftrainer des EHC Red Bull München gehört definitiv zu den Legenden im deut- schen Eishockey. Am zweiten Hauptrundenspieltag erlebte Don Jackson sein 1000. DEL-Spiel. Jackson ist damit der erste Trainer überhaupt, der diesen unglaublichen Meilenstein erreichte. Sogar NHL-Le- gende Mark Messier gratulierte ihm dazu. STÜRMER IM FOKUS: YASIN EHLIZ Der ehemalige Nürnberger spielt mit 30 Jahren eine absolut herausragende Saison und dürfte zu den Favoriten im Rennen um den Titel als „Spieler des Jahres“ gelten. In 47 Spielen brachte er es bislang auf 18 Tore und 29 Assists und lag damit nur noch einen Scorerpunkt hinter seinem bisherigen Best- wert aus der Saison 2016/17. VERTEIDIGER IM FOKUS: JONATHON BLUM Auch mit 34 Jahren gehört Jonathon Blum zu den stärksten Offensivverteidigern der Liga. Seine Qua- litäten stellte der US-Amerikaner, der aktuell seine zweite Saison in München spielt, auch schon in den europäischen Top-Ligen KHL und SHL unter Beweis. Bei den Red Bulls ist er der Spieler mit den meisten Vorlagen. Dass er lieber einen Pass spielt, als selbst zu schießen, zeigt sich an seinen nur drei Toren. TORHÜTER 33 Danny aus den Birken 35 Mathias NIederberger 67 Christopher Kolarz VERTEIDIGER 6 Daryl Boyle 16 Konrad Abeltshauser 24 Jonathon Blum 32 Nicolas Appendino 36 Yannic Seidenberg 37 Maksymilian Szuber 44 Zach Redmond 58 Ryan McKiernan 70 Maximilian Daubner STÜRMER 8 Austin Ortega 9 Ben Street 11 Frederik Tiffels 12 Ben Smith 18 Justin Schütz 20 Andreas Eder 27 Veit Oswald 42 Yasin Ehliz 52 Patrick Hager 61 Sebastian Cimmermann 82 Chris DeSousa 84 Trevor Parkes 88 Julian Lutz 91 Filip Varejcka 93 Maximilian Kastner KADERFAKTEN Durchschnittsgröße: 182,4 cm Durchschnittsgewicht: 84,9 kg NHL-Erfahrung: 578 SpieleNext >