RAUBTIERMAGAZIN SAISON 2024/25 • AUSGABE 3 • NÜRNBERG ICE TIGERS Im Porträt: RÜCKKEHRER EUGEN ALANOV DER EHC 80 NÜRNBERG STELLT SICH VOR • GEGNER-VORSCHAU • DER EMOTIONALE ABSCHIED VON PAUL GEDDESDaher ist NCP auch in diesem Jahr mit einem "Magic Moment" beim NIT-Adventskalender dabei! Zudem planen wir auch für 2025 wieder coole Aktionen! Das NCP-Team wünscht eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Jahreswechsel! und Cloudumgebungen – passend für Unternehmen und Behörden. Winterzeit ist Eiszeit - und Geschenkezeit! Jetzt bewerben! QR-Code scannen & Stelle finden! www.ncp-e.com/de/karriere Coole Jobs abseits der Eisfläche für IT-Interessierte gibt es bei NCP in Nürnberg:LIEBE FANS, PARTNER UND FREUNDE, wenn Ihr diese Ausgabe in den Händen haltet (oder digital aufruft), ist die Hälfte der Hauptrunde 2024/25 beinahe schon wieder ab- solviert. Eines ist auf jeden Fall schon sicher: Spiele mit Beteiligung der Nürnberg Ice Tigers sind nichts für schwache Nerven. Umso wichtiger und erfreulicher, dass unsere Jungs in dieser Saison die Nerven behalten und fast alle Spiele für sich entscheiden, die über die regulären 60 Minuten hinausgehen. Kampf, Leidenschaft und unbändiger Wille zeichnen die Ice Tigers in dieser Saison aus. Einer, der all diese Tugenden auf sich vereint, ist in dieser Ausgabe im Porträt: Rückkehrer Eugen Alanov, der schon von 2017 bis 2020 für die Ice Tigers spielte und jetzt als gereifter Mensch und Spieler zurückgekommen ist (Seite 6). Im historischen Teil dieser Ausgabe blicken wir auf einen Abend zurück, der vielen Fans als einer der trautigsten aller Zeiten in Erinnerung geblieben ist, nämlich der Abschied von Vereinslegende Paul Geddes nach einem Heimspiel im Januar 1997 (Seite 12). Außerdem stellt der EHC 80 Nürnberg sich und die Möglichkeiten vor, die Nachwuchsarbeit in Nürnberg zu unterstützen (Seite 19). Wir wünschen Euch wie immer viel Spaß beim Durchstöbern der neu- en Ausgabe und eine schöne Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025! Eure Nürnberg Ice Tigers IMPRESSUM Herausgeber: Nürnberg Ice Tigers Eishockey GmbH, Kurt-Leucht-Weg 11, 90471 Nürnberg Redaktion und Satz: Roman Horlamus Digitalisierung: iHeft.de Im Gewerbepark C25 93059 Regensburg Druck: Nova Druck Goppert GmbH Andernacher Str. 20 90411 Nürnberg Fotos: • Thomas Hahn • City-Press GmbH Layout: Alexander Fuchs Der MAGAZIN der Nürnberg Ice Tigers und alle darin enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch nur auszugs weise, ist ohne die Erlaubnis des Herausgebers verboten. Für die Inhalte sind die jeweiligen Auto- ren verantwortlich. Keine Haftung bei Druckfehlern. VORWORTERSTER SIEG IN DEN SCHWARZEN TRIKOTS Schöner als die Nürnberg Ice Tigers tritt bekanntlich ohnehin kein anderes Team der PENNY DEL auf. Die Premiere der außergewöhnlichen schwarz-goldenen Trikots ging bei der Black Night gegen die Straubing Tigers verloren, im zweiten Einsatz gegen die Löwen Frankfurt wurde diese Scharte ausgewetzt. In dieser Szene bejubeln Owen Headrick, Cole Maier und Evan Barratt den 1:1-Ausgleich in Überzahl. Cole Maier war es, der mit einem Direktschuss aus dem hohen Slot erfolgreich war. Am Ende gewannen die Ice Tigers mit 3:2 nach Verlängerung. Foto: Thomas Hahn„ICH HABE ALLES VON DAMALS NOCH GEKANNT“ Mit Eugen Alanov haben die Nürnberg Ice Tigers in diesem Sommer einen Spieler zurück- geholt, der von 2017 bis 2020 schon einmal das Trikot des DEL-Gründungsmitglieds trug. Nach vier Jahren in Düsseldorf, Iserlohn und Frankfurt kehrt der 29-jährige Stürmer als gereifter Spieler und Mensch zurück in seine Lieblingsstadt. Zu den schönsten Traditionen innerhalb einer Mannschaft ge- hört es, vor wichtigen Spielen einen Streifen Tape mit einer Zahl zu beschriften und in der Kabine an eine Wand zu kleben. Die Wichtigkeit dieser Spiele hat dabei nicht immer mit der gesamten Mannschaft zu tun, sondern oft mit der Vergangen- heit einzelner Spieler. Wer auf sein ehemaliges Team trifft, setzt in der Regel einen Betrag auf Sieg, der bei einem Erfolg in der Mannschaftskasse landet. Diese Kasse wird dann meis- tens für teaminterne Events verwendet. Eugen Alanov durfte (oder musste) in den vergangenen drei Jahren immer wieder etwas beisteuern, wenn er mit seinen Teams in Nürn- berg gespielt hat. „Die Spiele gegen die alten Kameraden sind immer die wichtigsten, die machen am meisten Spaß. Da habe ich immer viel Money on the Board gesetzt“, sagt Alanov. Als er in der vergangenen Saison mit den Löwen Frankfurt nach Nürnberg gekommen ist, wurde sein Geldbeutel nach den Spie- len ein bisschen leerer, denn die Löwen gewannen beide Gast- spiele bei den Ice Tigers. Am 3:1-Erfolg vom Januar 2024 war Alanov mit einer sehenswerten Vorlage aus der Drehung auch direkt beteiligt. Es sollte das letzte Mal sein, dass Alanov mit einer anderen Mannschaft in der ARENA NÜRNBERGER Versi- cherung antrat, denn kurz nach der abgelaufenen Saison unter- schrieb der mittlerweile 29-jäh- rige Stürmer einen Vertrag bei EUGEN ALANOV IM PORTRÄTden Nürnberg Ice Tigers: „Es war der einfachste Wechsel, den ich je hatte. Ich musste nicht lange überlegen. Ich glau- be, es war im März, als ich das Angebot auf dem Tisch hatte. Dann ist alles ganz schnell gegangen. Ich habe alles von damals noch gekannt, sogar die Straße, in der ich wohne. Auch die Kabine und das ganze Umfeld. Es sind auch immer noch drei Spieler da, mit denen ich damals schon zusammen- gespielt habe. Mit Marcus Weber und Niklas Treutle habe ich auch gesprochen, bevor ich unterschrieben habe. Die beiden haben mir die Entschei- dung sehr leicht gemacht.“ Schon von 2017 bis 2020 trug der in Kasachstan geborene Alanov das Trikot der Nürnberg Ice Tigers. Am 14. Januar 2018 erzielte er beim Auswärtsspiel in München seine ersten bei- den DEL-Tore. „Ich war damals ein junger Spieler und musste gegen die älteren und erfahre- neren Spieler um meinen Platz kämpfen. Damals gab es auch noch keine U23-Regel und wir hatten eine sehr gute Mann- schaft. Das war schon hart. Jetzt bin ich natürlich selbst älter und erfahrener geworden und als Spieler und Mensch ge- reift“, erinnert sich Alanov an seine Anfangszeiten bei den Ice Tigers. In seinem ersten Jahr war der Linksschütze noch kein Stamm- spieler der Ice Tigers, 24 Mal lief er in der DEL2 für den da- maligen Kooperationspartner der Ice Tigers in Bayreuth auf. Den endgültigen Durchbruch in der DEL schaffte Alanov in sei- ner dritten Saison in Nürnberg, als er sechs Tore und 15 Vorla- gen in 48 Spielen sammelte. Auch wenn er nach der Sai- son 2019/20 zur Düsseldorfer EG wechselte, blickt Alanov aus-schließlich mit positiven Erinnerungen an seine Zeit in Nürnberg zurück: „Die drei Jah- re damals haben mir sehr gut gefallen. Ich bin in Nürnberg zu einem stabilen DEL-Spie- ler gereift und meine besten Erfahrungen hier gemacht. Ich hatte damals schon sehr gute Mannschaftskameraden und der Kontakt ist nie abgerissen. Ich habe es natürlich nicht gewusst, aber ich konnte mir immer vorstellen, eines Tages wieder nach Nürnberg zurück- zukehren. Ich bin froh, dass es geklappt hat und bin sehr aufgeregt, was wir dieses und nächstes Jahr erreichen kön- nen.“ Nach der Corona-Saison 2020/21 in Düsseldorf wechsel- te Alanov für zwei Jahre zu den Iserlohn Roosters, wo er in der Saison 2022/23 seine bislang besten Zahlen aufweisen konn- te: Neun Tore und 13 Assists erzielte er für die Roosters, ehe er sich zur vergangenen Saison den Löwen Frankfurt anschloss. „Mit der Zeit in Iserlohn und meiner Rolle im Team war ich ziemlich zufrieden, mit der letzten Saison in Frankfurt war allerdings überhaupt nicht. Meine Rolle, die Punkte und die Stimmung in der Kabine haben nicht gepasst. Da hat es nicht so viel Spaß gemacht, aber das ist nicht nur mir so gegangen. Deswegen sind viele Spieler ge- gangen und sie haben dort ein neues Team aufgebaut. Nürn- berg schafft es immer wieder, gute Leute zu holen. Hier hat man immer Spaß und etwas zu lachen. Das ist extrem wichtig Eugen Alanov nach seinem Alleingang-Tor im Heimspiel gegen die Straubing Tigers. Es war sein erstes Tor seit seiner Rückkehr.für die Mannschaft“, erklärt Eugen Alanov, der über seine alte, neue Heimat geradezu ins Schwärmen gerät: „Ich liebe es einfach hier. Nürnberg ist nicht zu groß und nicht zu klein und hat eine wunderschöne Altstadt. Meine Frau und ich haben es damals schon sehr genossen. In Iserlohn gibt es ein gutes Restaurant und einen Park. Frankfurt hat mir nicht so gut gefallen, aber ich kann gar nicht genau sagen, warum.“ Seine früheren Stationen hat Eugen Alanov ohnehin abge- hakt, sein Fokus gilt – neben seiner im November auf die Welt gekommenen Tochter Pauline – ohnehin vollkommen seinen Nürnberg Ice Tigers: „Ich möchte mit dem Team so weit wie möglich in den Playoffs kommen. Natürlich müssen wir uns erst mal qualifizieren, aber dann ist alles möglich. Wir wer- den auf jeden Fall versuchen, in die Top 6 zu kommen. Wir haben schon gezeigt, dass wir jeden schlagen können, wenn wir konstant spielen und unser Spiel über 60 Minuten durch- ziehen.“ Die Konstanz ist wahr- scheinlich ohnehin die größte Baustelle im aktuellen Team. An Einsatz, Moral und Kämpfer- herz fehlt es den Ice Tigers der Saison 2024/25 nicht. Schon alleine deshalb dürfte es sich für Alanov wie eine Rückkehr nach Hause anfühlen. Kaum ein anderer Spieler verkörpert diese Tugenden so wie er. Zwei, die harte Arbeit verkörpern: Cole Maier und Eugen Alanov bejubeln ein Tor. Institut für bildgebende Diagnostik & Therapie Die Radiologie in der Metropolregion Ihre Gesundheit: in unserem Blick ➔ Modernste Geräte für eine schonende Diagnostik ➔ Kompetente Ärzte für eine individuelle Behandlung ➔ Gute Organisation für einen reibungslosen Ablauf Telefon 0 91 31 – 6 90 91–0 www.bdt-erlangen.de ➔ Praxis Erlangen-Tennenlohe Wetterkreuz 21, 91058 Erlangen ➔ Praxis am Waldkrankenhaus Rathsberger Str. 57, 91054 Erlangen Teampartner und offizielle Radiologie der Nürnberg Ice TigersENGAGEMENT IST UNSER EIGENTLICHES KAPITAL. Als Risikokapitalgeber glauben wir an eine Ökonomie des Engagements. Was wir damit meinen? Dass jede unserer Beteiligungen über den Ertrag hinaus bedeutsam sein und Anstöße zu neuen Chancen geben soll. Als mittelständischer Investor finanzieren wir, was unsere Umgebung bewegt und mehr zurückgibt als nur gute Rendite. AGILES KAPITALENGAGEMENT | STRATEGIEBERATUNG BEI GRÜNDUNG, ENTWICKLUNG UND UNTERNEHMENSNACHFOLGE |TEL. +49 911 5805466-0Next >