< PreviousDann wird es höchste Zeit, dass wir die gängigen Muster brechen – und Ihr Denken ändern! Wir denken anders. Wir handeln voraus. Wir brechen Muster. Scannen Sie den QR-Code und entdecken Sie Ihr Optimierungspotenzial. Sind Sie bereit für eine Versicherung, die nicht ins Schema F passt? Sie denken, Versicherungen sind alle gleich? FINAL4 WIR FIEBERN MIT Die Gallier zeigen wie‘s geht: WER MUSTER BRICHT, SCHREIBT GESCHICHTE. Die Art, Lasten zu heben clevere TTT aaa le nn tt t r if f t T e c h ni k Tobias Heinzelmann, Entwicklung und Konstruktion euroTECH Handling GmbH mit Vakuum-Hebegerät euroTECH Handling GmbH 72348 Rosenfeld Maybachstr. 7 T +49 7428 93912-0 info@et-handling.de www.et-handling.de » Unsere Talente setzen Impulse – im Sport und in der Entwicklung innovativer Transportlösungen. Unsere Vakuum-Technik schafft Mehrwert für alle, die Lasten ef zient und mühelos bewegen möchten! «24/25 Hinten v.l.: Sportpsychologin Katharina Söhnlein, Mannschaftsarzt Dr. Stephan Maibaum, Steven Plucnar Jacobsen, Sebastian Heymann, Jon Lindenchrone Andersen, Halil Jaganjac, Ivan Martinović, Valentin Willner, angehender Sportlicher Leiter Uwe Gensheimer, Mannschaftsbetreuer Stefan Hoßfeld Mitte v.l.: Physiotherapeut Sascha Pander, Physiotherapeut Thilo Maier, Athletiktrainer Florian Schulz, Gustav Davidsson, Olle Forsell Schefvert, Juri Knorr, Jannik Kohlbacher, Magnus Grupe, Cheftrainer Sebastian Hinze, Co-Trainer Michael Jacobsen, Torwarttrainer Dragan Jerkovic Vorne v.l.: Arnór Snaer Óskarsson, Patrick Groetzki, Mikael Appelgren, David Späth, Tim Nothdurft, David Móré AUFSTELLUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN NR.POS.NAMEGEBURTSTAGGRÖSSENATIONALITÄTBEIM HBW SEIT 1TWMikael Appelgren06.09.19891,92 mSWE2015 29TWDavid Späth29.04.20022,00 mDEU2018 38TWDave Hörnig16.11.20051,90 mDEU 19RACedric Mayer12.05.20051,87 mDEU2018 24RAPatrick Groetzki04.07.19891,88 mDEU2007 26RANiklas Michalski20.02.20031,86 mDEU2018 8LATim Nothdurft11.07.19971,95 mDEU2024 15LADavid Móré13.06.20041,84 mDEU2000 9KMSteven Plucnar Jacobsen22.10.20001,96 mDEN2023 34KMValentin Willner14.01.20051,89 mDEU2022 80KMJannik Kohlbacher19.07.19951,89 mDEU2018 5RRIvan Martinović06.01.19981,94 mCRO2024 42RRJon Lindencrone Andersen02.01.19972,00 mDEN2023 10RMJuri Knorr09.05.20001,93 mDEU2021 22RMGustav Davidsson29.11.19991,95 mSWE2023 25RMOlle Forsell Schefvert13.08.19931,99 mSWE2022 13RLSebastian Heymann01.03.19981,98 mDEU2024 45RLHalil Jaganjac22.06.19981,96 mCRO2022 clevere TTT aaa le nn tt t r if f t T e c h ni kSTARKE SYNERGIEN FÜRGESUNDHEITUNDFITNESS Balinger Straße 92, 72336 Balingen www.killmaier-fischer.de | www.crossfit-balingen.de Crossfit Gruppenkurse Personal Training Hyrox-Training Atlethiktraining Kindertraining 1:1-Betreuung in den Bereichen: Ernährungsberatung Personal- und Atlethiktraining Diagnostik & Screenings Womens Health Nicht- bis Profi-Sportler KILLMAIER & KILLMAIER-FISCHER GBR Tel. 0179 4226887 info@killmaier-fischer.de Tel. 0174 28992429 info@crossfit-balingen.de UNSER EINZUG IN DAS LIDL FINAL4 ROAD TO KÖLN 1. RUNDE: FREILOS Erstligist 2023/24 2. RUNDE: HBW VS. HSG WETZLAR ENDSTAND: 34:32 ACHTELFINALE: HC EMPOR ROSTOCK VS. HBW ENDSTAND: 28:36 VIERTELFINALE: HSC COBURG 2000 VS. HBW ENDSTAND: 33:38 N.V. HALBFINALE: MT MELSUNGEN VS. HBW 12. APRIL 2025 | 19:00 UHRWÄRMEPUMPEPV-ANLAGESTROMSPEICHERWALLBOX Schömberger Str. 23 | 72367 Weilen | 07427 / 9205 – 0 | hermann-shk.de DAS LIDL FINAL4 LIVE IM TV TIMETABLE DAS LIDL FINAL4 SEIT 1994 HISTORIE Die Anwurfzeiten des großen Lidl Final4 um den DHB-Pokal sowie die übertragenden Sender stehen fest. HBL-Medienpartner Dyn zeigt teilweise exklusiv. Nach Abstimmung mit den HBL-Medienpartnern wird wie folgt übertragen: Es ist das populärste Klubhandball-Event der Welt: Das Lidl Final4. Die vier besten Pokal-Mannschaften der Saison kämpfen am Finalwochenende um den begehrten DHB- Pokal und locken damit jährlich Tausende von Fans in die LANXESS arena nach Köln. Die Premiere des ersten Final4-Turniers in der Geschichte des DHB-Pokals wurde 1993 in der Ballsporthalle Frankfurt gefeiert. Im darauffolgenden Jahr und für insgesamt 8 weitere Jahre wurde die Sporthalle Hamburg in Hamburg Alsterdorf der Austragungsort des DHB-Pokals. Die Stadt Hamburg blieb lange Zeit die Heimat des Lidl Final4-Tur- niers, auch nach dem Umzug in die heutige Barclays Arena im Jahr 2003. Dort entwickelte sich das DHB-Pokalfinale in der Zeit von 2003 bis 2022 zum weltweit populärsten und traditionsreichsten Final4-Turnier im Handballsport. Eine neue Ära begann mit dem Umzug 2023 in die “Kathe- drale des Handballs”: Erstmals wurde das Lidl Final4 in der ausverkauften LANXESS arena Köln ausgetragen. Fast 20.000 begeisterte Fans verfolgten live das dramatische Finale der Rhein-Neckar Löwen und dem SC Magdeburg, welches erst im Siebenmeterwerfen entschieden werden konnte. Quelle: https://www.daikin-hbl.de/de/lidlfinal4/historie SAMSTAG, 12. APRIL 2025 THW KIEL VS. RHEIN-NECKAR LÖWEN 16:10 UHR | DYN UND ARD MT MELSUNGEN VS. HBW 19:00 UHR | EXKLUSIV BEI DYN SONNTAG, 13. APRIL 2025 SPIEL UM PLATZ 3 12:45 UHR | EXKLUSIV BEI DYN FINALE UM DEN DHB-POKAL 15:35 UHR | DYN UND ARD ALLE SPIELE LIVE BEI DYN Das Lidl Final4 steht seither nicht nur für eine einzig- artige Arena-Atmosphäre, sondern setzt auch als TV- und Medienevent Maßstäbe. Beide Halbfinals und das Finale werden von Dyn komplett im Pay-TV live gezeigt. ARD oder ZDF übertragen parallel eines der Halbfinals, die ARD zusätzlich zu Dyn auch das Finale. Insgesamt erzielt das Lidl Final4-Turnier eine Reichweite von bis zu 29 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern. Die Spiele des deutschen Pokalfinalwochenendes werden zudem weltweit über HBL TV übertragen. SPIELORT LANXESS ARENA IN KÖLNHOL DIR DEINEN MERCH FÜRS FINAL4 HOL DIR DEINEN MERCH VOR ORT ODER ONLINE IM GALLIERSHOP. UNSERE FAN-TSHIRTS DER SONDERAUFLAGE FÜRS FINAL4 NEU IM SHOP: ZAUBERTRANK DER GALLIER ZEIG UNS, DASS DU EIN GALLIER BIST!SONDERTRIKOT ERWACHSENE: 19,99 € GRÖSSEN: S-4XL ERWACHSENE: 64,99 € GRÖSSEN: S-4XL HBW GIN: 36,90 € AB SOFORT ONLINE WWW.WIVICANTO.ENFORE.COM ODER AUF UNSERER GESCHÄFTSSTELLE UND AN HEIMSPIELEN IN DER ARENA FANMARSCH GALLIERHELM: 12,50 € FANSCHAL: 14,99 € ABER ACHTUNG: NUR SO LANGE DER VORRAT REICHT! NUR OHNE FLOCK MÖGLICH! ABER ACHTUNG: NUR SO LANGE DER VORRAT REICHT! KINDER: 16,99 € GRÖSSEN: 140-152 KINDER: 54,99 € GRÖSSEN: 116-164 Merchandising-Counter Nord: HBW Balingen-Weilstetten INTERVIEW MATTHIAS FLOHR Die HBW ist der erste Zweitligist seit 1998, der sich für das Finalturnier im DHB-Pokal qualifiziert hat – wie historisch ist dieser Erfolg für Dich persönlich? Die Teilnahme am Final 4, das kann man wirklich nur in Worte fassen, wenn man hier in Balingen dabei war, wie die Resonanz nach der erfolgreichen Qualifikation war. Es ist ein Traum für viele hier in Erfüllung gegangen, die immer davon geträumt haben, mal dabei zu sein. Das ist für uns natürlich etwas ganz Besonderes und dass wir da in einer Form den Balingern und HBW-lern, die so lange schon für den HBW hier alles geben, das quasi ein Stück weit als Geschenk zu machen. Wann war Dir im Viertelfinal-Thriller gegen Coburg klar, dass Balingen es geschafft hatte? Eigentlich als Tim Matthes den Ball gesichert hat. Da wussten wir, es kann nichts mehr passieren. Was macht Dein Team in dieser Pokalrunde so stark? Für uns ist das ein riesiges Bonus-Event, das wir ganz befreit an- gehen können. Als massiver Außenseiter fühlen wir uns in dieser Rolle, es den Top Teams, die favorisiert sind auf den Pokalsieg, so schwer wie möglich zu machen. Wenn es eine minimale Chance gibt, versuchen wir sie beim Schopfe zu packen. Im Halbfinale geht es gegen Bundesliga-Tabellenführer MT Melsungen – welche Chancen rechnst Du dir aus? Die MT Melsungen ist eine der Top Teams dieser Liga. Das haben sie jetzt gegen Kiel unter Beweis gestellt, dass sie auch mit de- zimiertem Kader in der Lage sind, Top-Leistungen abzurufen. Im Normalfall ist die MT Melsungen natürlich deutlich stärker und der klare Favorit, aber nicht umsonst gibt es im Sport Sensatio- nen und warum nicht daran glauben, und alles daransetzen, vielleicht so eine Sensation zu schaffen. Das ist sicherlich auch unser psychologischer Vorteil, den wir gegenüber der MT Mel- sungen haben. Wirst Du dein Team auf Köln vorbereiten wie auf jedes ande- re Spiel, oder wird es etwas Besonderes? Wir werden das Spiel vorbereiten wie jedes andere. Das Spiel an sich wird dann eh etwas Besonderes. Wie groß ist aktuell die Euphorie im Umfeld des Klubs, wie viele Fans kommen mit nach Köln? Die Euphorie ist gewaltig. Es ist toll, wie die Fankurve innerhalb weniger Minuten vollkommen ausverkauft war. Wenn man auch durch die Stadt geht oder Kontakt mit den Leuten hat, gibt’s dieses Final4 hier als ganz großes Thema, was mich als Trainer wiederum auch vor eine große Herausforderung stellt, die Spie- ler immer wieder mit dem Fokus auf den Bundesliga-Alltag zu lenken. Du hast den DHB-Pokal mit Hamburg zweimal gewonnen – hast Du deinen Spielern schon erzählt, wie es sich anfühlt, auf dem Podium zu stehen? Nein, das habe ich den Spieler noch nicht erzählt. Eben weil, ich den Fokus momentan noch voll auf der Liga halten möchte. Welche Erinnerungen hast Du an die Pokalsiege? Der Pokalsieg gerade 2006 war für mich persönlich mein erster richtiger Titel und das war natürlich etwas ganz Besonderes mit dem HSV damals in Hamburg. Das war unfassbar emotional und da bekomme ich immer noch große Gänsehaut, weil das für mich eigentlich in unerreichbarer Ferne lag, so etwas jemals zu gewinnen. Von daher ist das eine gewaltige emotionale Ge- schichte gewesen. Und auch in Köln hast Du schon einen Titel gewonnen, die Champions League im Jahr 2013 – denkst Du noch an diese Sternstunde zurück? Welche Emotionen verbindst Du mit der LANXESS arena? In Köln, was als Rheinländer ein Stück meiner erweiterten Heimat ist, da die Champions League zu gewinnen, in einem eigentlich nicht guten Jahr für den HSV und trotzdem machen wir da zwei überragende Spiele gegen Kiel und Barcelona - das ist natürlich ein ganz besonderer Moment, das wir diesen Titel auch gemeinsam mit dieser Mannschaft erringen konnten. Da denke ich immer wieder gerne dran zurück. Aufgrund dieses Champions League Sieges verbinde ich mit der Lanxess Arena unfassbar positive Emotionen, von daher kehre ich unglaublich gerne in diese Arena zurück. Wie war die Stimmung in der Arena damals? Man nimmt das als Spieler fast gar nicht wahr, dass ist einfach so eine Masse an Menschen. Die ganze Euphorie und das alles, das kann man gar nicht beschreiben, weil man so im Tunnel ist und dann entlädt sich alles. Das war schon toll, also ich weiß noch, ich bin da dann nach dem Abpfiff, wir blocken den letzten Ball und ich laufe dann mit dem Abpfiff in die Fankurve. Das war wahnsinnig schön, wo diese riesige gewaltige Kurve tobt, das war schon sehr sensationell. Das ist mein 10. Final4 – ich habe 7x den DHB-Pokal in Hamburg gespielt und 2x das Champions League Final4 in Köln und das jetzt ist mein erstes Mal, dass ich das DHB Pokal Final4 in Köln spiele – das hatte ich noch nicht. Also ich bin aufgeregt (lacht).GEIGER GROUP DIE KAROSSERIE- UND LACKEXPERTEN Hechingen Emmingen-Liptingen Pfullendorf Vogt∙∙∙ info@identica-geiger.de www.identica-geiger.de ∙ Wir wünschen dem viel Erfolg! WIR MACHEN CHARAKTER SICHTBAR. Wir finden die Geschichten, die nur Du erzählen kannst. Mit Videos und Filmen bringen wir Marke, Identität und Botschaften auf wirkungsvolle Weise zum Leben. Dabei stellen wir immer die Menschen in den Mittelpunkt. Das Ergebnis: charakterstarke Filme, die Kopf und Herz Deiner Zielgruppe berühren. DU WILLST DEINE GESCHICHTE IN BILDERN SEHEN? MELDE DICH BEI UNS . office@imlaendle.de www.wirimlaendle.dewww.imlaendle.dewww.videoagentur-imlaendle.de KÖLN, MACH DICH BEREIT – DIE GALLIER KOMMEN! DIE GALLIER KOMMEN! FANMARSCH ZEIG UNS, DASS DU GALLIER BIST! Start: Domplatte über die Hohenzollernbrücke zur Lanxess Arena, ca. 2 km Strecke – ca. 1 h Marsch Treffpunkt: 13:30 Uhr an der Domplatte | Hallenöffnung: 14:10 Uhr | Erstes Halbfinale Kiel vs. RNL: 16:10 Uhr KOMME IN FINAL4-FANSHIRT, HBW-TRIKOT, MIT FANSCHAL & FANMARSCH-GALLIER HELM … ! WIR SIND DIE „BLAUE WAND“! Wichtig: Tröten, Trommeln, Megafone etc. müssen zwingend bis zum 01.04. bei marie.reschke@h-bw.de angemeldet werden! Ansonsten müssen alle „Krachmacher“ am Eingang der Lanxess Arena abgegeben werden. FEIERT MIT UNS GALLIERN! HBW PARTYBOOT WO Nur ein Handballwurf entfernt von der LANXESS Arena Landerbrücke Köln-Deutz (Boot liegt an, fährt nicht ab) EINTRITT Eintritt nur mit Bändchen! ACHTUNG Limitiert auf 1.000 Tickets Nur solange der Vorrat reicht! SAMSTAG 12. APRIL EINLASS AUFS BOOT NACH ENDE DES 2. HALBFINALES (ANPFIFF 19:00 UHR) ENDE PARTYBOOT 2:30 UHRNext >