< Previous STADTEMPFANG DER GALLIER Aufgrund des großartigen Erfolgs des HBW und des Erreichens des Lidl Final4 in Köln hat die Stadt Balingen zugesagt, gemeinsam mit dem HBW einen Empfang der Balinger Pokalmannschaft auf dem Marktplatz zu veranstalten! VERANSTALTUNGS-DATUM: DIENSTAG, 15.04.2025 UHRZEIT: 17:00 – CA. 20:00 UHR ORT: MARKTPLATZ BALINGEN Kommt vorbei und feiert mit uns! Ihr könnt euch freuen auf ein tolles Programm und gute Bewirtung! Im Anschluss an die Begrüßung durch den Oberbürgermeister, die Ehrung der Mannschaft auf der Bühne und dem ein oder anderen Interview, lassen wir den Abend mit Musik (DJ) und einem kühlen Bier ausklingen! Ganz Balingen fi ebert mit. Viel Erfolg beim Final4! www.stadtwerke.balingen.de | www.zollernalbdata.de »ständig im Fluss« INTERVIEW TOBIAS HEINZELMANN Der HBW ist der erste Zweitligist seit 1998, der sich für das Finalturnier im DHB-Pokal qualifiziert hat – wie historisch ist dieser Erfolg für dich persönlich? Natürlich brutal historisch, weil es auch ein sehr cooles und schönes Gefühl ist, da dazu zugehören zu diesem historischen Moment. Mit dem Moment wird man noch einige Jahre die Namen in Verbindung bringen und es wird für mich persönlich auch ein unvergessliches Erlebnis. Wann war dir im Viertelfinal-Thriller gegen Coburg klar, dass Balingen es geschafft hatte? Eigentlich war mir das erst klar in der zweiten Verlängerung, weil das Spiel ein richtig gutes, enges Kampfspiel war und wir eine überragende erste Verlängerung gespielt haben, sodass wir das wirklich in der zweiten Verlängerungshalbzeit realisieren und genießen konnten. Was macht dein Team in dieser Pokalrunde so stark? Worauf achtest du da als Kapitän? Was uns so stark macht, ist das wir die unterschiedlichen Auf- gaben jedes Mal sehr ernst und mit der richtigen Einstellung angenommen haben, sei es gegen einen Erstligisten, Zweitligist, Drittligist. Wir wussten auch klar unsere Rolle, die wir auch sehr gut angenommen und gut umgesetzt haben. Auch in dieser mannschaftlichen Geschlossenheit das zu erreichen, gerade, als es auch Richtung Spiel gegen Coburg ging. Da liegt bei mir als Kapitän die Rolle, danach zu schauen, dass alle mit an Board sind, dass das da alle in die richtige Richtung gehen, da alle mitzunehmen, abzuholen, zu motivieren und das freue ich mich auch in Köln zu machen. Im Halbfinale geht es gegen Bundesliga-Tabellenführer MT Melsungen – welche Chancen rechnest du für euch aus? Wie groß ist der psychologische Vorteil von Balingen, denn der Druck liegt auf Melsungen? Ich glaube, dass ist jetzt wieder so ein klassisches Spiel, wo wir einfach nicht der Favorit sind. Melsungen ist eine Top Mann- schaft der ersten Liga. Von dem her hoffen wir, dass wir sie sehr lange ärgern können, dass wir da sehr befreit ausspielen kön- nen, weil wir einfach nichts zu verlieren haben. Wir gehen da rein, werden es genießen, werden Spaß am Handball haben und versuchen die große MT Melsungen lange zu ärgern. Es ist einfach entspannter, wenn man frei aufspielen kann, wenn man ohne Druck spielt, deswegen ist es schon ein kleiner Vorteil für uns, aber man muss auch klar sagen, dass Melsungen hand- ballerisch einfach eine Top Mannschaft ist. Da muss an dem Tag sehr viel zusammenpassen und funktionieren. Wie groß ist aktuell die Euphorie im Umfeld des Klubs, z.B. bei deinen Freunden und Familie? Wer reist mit nach Köln? Natürlich riesig, ich weiß von sehr vielen Freunden, Familie und Bekannten, die nach Köln fahren. Da freue ich mich extrem da- rüber, dass da so ein großer Support ist, einmal im Namen des Vereins, dass da so viele da sind. Aber auch von mir persönlich, dass da so viele mitkommen und auch wegen mir da hingehen, das freut mich sehr und ist eine große Ehre und macht das al- les noch viel schöner. Meine ganze Familie und Verlobte, viele Freunde aus meiner Heimat kommen. In der Lanxess Arena vor 20.000 Zuschauern zu spielen – da werden sehr viele neue Eindrücke auf dich einprasseln das ganze Wochenende. Was nimmst du dir persönlich vor, um da mit dem Fokus bei dir und deinem Sport zu bleiben? Ich nehme mir vor, alles zu genießen und mitzunehmen, was geht, die Atmosphäre aufzusaugen. Das erste Mal vor so einer Kulisse zu spielen, da werde ich versuchen, das zu genießen ohne den Fokus aufs Spiel zu verlieren. Wenn das Spiel losgeht, diese 60 Minuten MUSS der Fokus auf dem Handball sein, aber ganz wichtig ist auch, dass wir Spaß während des Spiels haben und Bock haben. Ich freue mich auf ein richtig cooles Wochenende mit allen HBW-Fans, mit der Kulisse und mit der Mannschaft dort diesen Erfolg fortzuführen und zu feiern. Was wünscht du dir von deinen Fans, wie kann man dich und das Team unterstützen? Zu einen finde ich es schon mega, dass so viele Leute vom HBW da sind und lautstark unterstützen. Wir wissen, dass wir da als Außenseite hinfahren, deswegen ist es umso wichtiger, dass die Fans uns anfeuern und pushen, auch wenn wir vielleicht hinten liegen. Einfach voller Support, die Halle laut machen, zeigen, dass Balingen auch Krach machen kann in Köln und der Hand- ballwelt zeigen, was Balingen draufhat. INFOS PUBLIC VIEWING SAMSTAG, 12. APRIL AB 17:30 UHR ORT: NABOO BALINGEN, WILHELMSTRASSE 55, 72336 BALINGEN EINLASS KOSTENLOS WER FRÜH KOMMT HAT DIE BESTEN PLÄTZE! NOTFALLS GIBT ES AUCH STEHPLÄTZE. PROMOTION VON: IDENTICA GEIGER HECHINGEN SPECIALS: RAHMENPROGRAMM MODERIERT DURCH PETRA NANN VON #IMLÄNDLE SONSTIGES: LASST EUCH ÜBERRASCHEN! GEIGER GROUP KAROSSERIE ∙ LACKIERUNG www.identica-geiger.de ... DIE MITARBEITER DER GESCHÄFTSSTELLE ... DIE GESELLSCHAFTER ... UNSERE SPONSOREN ... DEN STAMMVEREIN ... DIE HELFER-TEAMS ... UNSERE KOOPERATIONSPARTNER ... DIE KOMMANDITISTEN ... UNSERE DIENSTLEISTER ... DIE MANNSCHAFT ... DAS MEDICAL-TEAM ... DAS TRAINER-TEAM ... DAS TEAM UMS TEAM ... UNSERE FANS ... DEN FANCLUB ... ALLE ZUSCHAUER ... ALLE UNTERSTÜTZER ... DIE JSG BALINGEN-WEILSTETTEN EIN RIESIGENGROSSES DANKESCHÖN AN...Unsere ehrenamtlichen Helfer bilden die Basis für unsere Heimspieltage. Ohne das Team hinter unserer Mannschaft wäre die Durchführung unserer Heimspiele nicht möglich. Vom Auf- und Abbau des Spiel- feldes über die Bewirtung der Zuschauer bis hin zur Sicherheit in der Halle stehen uns ca. 160 Helfer zur Seite. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf und machen die Heimspiele in unserer „Hölle-Süd“ erst zu dem, was Sie sind. DANKE! VON GANZEM HERZEN FÜR EUREN EINSATZ, EUER HERZBLUT UND EUER ENGAGEMENT FÜR DEN HBW! IHR REPRÄSENTIERT DAS, WAS DIE HBW-FAMILIE AUSMACHT – FREUDE, ZUSAMMENHALT & LEIDENSCHAFT. Schau dir an, was Ehrenamt bei den Galliern bedeutet! OHNE EUCH KEIN WIR! EHRENAMT BEI DEN GALLIERN OHNE EUCH KEIN WIR! Unsere ehrenamtlichen Helfer brauchen deine Unterstützung! Wir suchen tatkräftige, zuverlässige und motivierte Helfer für unsere Heimspiele in der Sparkassen Arena. Du möchtest Teil der Gallier-Familie werden und die Spiele des HBW hautnah und kostenlos erleben? Dann melde dich telefonisch (07433/96718-70) oder per Mail (marie.reschke@h-bw.de) und starte gemeinsam mit uns durch!Mit unseren Online-Coachings bieten wir Anreize und Wegweiser für ein gesünderes Leben. Sie brauchen lediglich einen Zugang zum Internet. BLEIBT AM BALL FÜR MEHR BEWEGUNG IM ALLTAG. So bleiben Sie gesund und leistungsfähig! dak.de/dakonlinecoachingNext >